Antrag: Stellungnahme zur Reaktivierung der Rosseltalbahn
Beschreibung
Reaktivierung der Bisttal-/Rosseltalbahn
Die Reaktivierung der Bisttal- und Rosseltalbahnstrecken kann einen wichtigen Beitrag zur künftigen
Entwicklung des Regionalverbands leisten.
Eine deutlich bessere Anbindung der Gemeinden links der Saar an das Mittelzentrum Völklingen, von
dort an das Oberzentrum Saarbrücken und damit an das überregionale Schienennetz, eröffnet neue
wirtschaftliche und demographische Entwicklungsmöglichkeiten für weite Teile des
Regionalverbands.
Die Ortszentren von Geislautern und Gersweiler sowie der Bereich Stangenmühle zur Autobahn sind
ebenso wie die A620 täglich von massiven Staus betroffen. Die Verkehrsinfrastruktur ist der hohen
Zahl an Einpendler*innen vieler Orts nicht gewachsen.
Hier kann die Reaktivierung der Strecken durch die attraktive Mobilitätsalternative für eine deutliche
Entlastung sorgen. So würde sich die Fahrzeit mit dem ÖPNV von Großrosseln nach Saarbrücken um
etwa 22 Minuten auf die Hälfte der bisherigen Fahrzeit verringern. Die Strecke würde so zu einer
gleichwertigen Alternative zum Individualverkehr und nebenbei einen wichtigen Beitrag zum
Klimaschutz leisten. Eine bessere Anbindung von Saarbrücken an den Standort Velsen mit dem
Besucherbergwerk bringt darüberhinaus eine erkennbare Verbesserung im touristischen Bereich.
Weiterhin ergeben sich Chancen aus dem zusätzlichen Angebot für den Güterverkehr.
Um die sich bietenden Chancen im aktuellen Strukturwandel zu ergreifen, ist eine schnelle und
effiziente Umsetzung – wo immer möglich auch durch abschnittsweise Realisierung – geboten.
Es ist erforderlich, dass alle beteiligten Akteure, insbesondere der Ministerrat des Saarlandes, dem
Projekt höchste Priorität einräumt und gemeinsam dieses wichtige und zukunftsweisende
Infrastrukturprojekt voranbringen.
Deshalb
– spricht sich die Regionalversammlung für die Reaktivierung der Bisttal- und Rosseltalbahnstrecken
aus und befürwortet dabei eine schnelle und gegebenenfalls schrittweise Umsetzung.
– appelliert die Regionalversammlung an den saarländischen Ministerrat, die Reaktivierung der
Strecken mit oberster Priorität zu behandeln und die erforderlichen Ressourcen bereitzustellen.
Die Regionalversammlung beauftragt die Verwaltung, eine positive Stellungnahme zur Reaktivierung
der Bisttal- und Rosseltalbahnstrecken abzugeben und sich beim saarländischen Ministerrat für eine
zügige und unkomplizierte Umsetzung des Projektes einzusetzen.
Historie
-
19.03.2025 Antrag gestellt
-
10.04.2025 einstimmig beschlossen