Appell an die sozialstaatliche Verantwortung der Stadt
Aus der Kategorie Soziales
vom 12. Januar 2025

GRÜNE Saarbrücken übergeben Spende an Kältebus
Der GRÜNE Ortsverband Saarbrücken-Mitte besucht den Kältebus und übergibt Geld- und Sachspenden. Beim Austausch mit den Verantwortlichen vor Ort wird klar, wie wichtig dieses Angebot ist. Gerade für Frauen werden mehr sichere Winterschlafplätze in Saarbrücken benötigt. Jedoch kommen ehrenamtliche Organisationen durch den Zuwachs an Bedürftigen an ihre Grenzen.
Bereits zum dritten Mal spendeten zahlreiche Mitglieder des Ortsverbands Lebensmittel und Hygieneprodukte. Zusätzlich wurden 200 Euro übergeben, die während der Sommerstraße gesammelt wurden. „Wir möchten uns bei allen Leute bedanken, welche die wichtige Arbeit des Kältebusses unterstützen und natürlich beim Team des Kältebusses selbst, das hier im Ehrenamt enorme Arbeit leistet“, sagt Patrick Hahl als Co-Vorsitzender des GRÜNEN Ortsverbands und ergänzt: „Sozialstaatliche Aufgaben dürfen jedoch nicht allein an Ehrenamtliche ausgelagert werden. Hier ist die Stadt gefordert, ihrer Verantwortung gerecht zu werden.“
Über die Wintermonate gibt das Kältebus-Team täglich Mahlzeiten an ca. 60 Menschen aus. Es werden bis zu 40 Schlafplätze angeboten. Besonders die durchgehende Besetzung zu Nachtzeiten bleibt die größte Herausforderung für die Ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Mangel an ausreichend Schlafplätzen in Saarbrücken
Beim Gespräch vor Ort wurde auch der dringende Bedarf an Schlafplätzen in Saarbrücken besprochen. Während des Besuchs warteten Menschen im Eisregen mehrere Stunden, um einen sicheren Schlafplatz zu erhalten. „Der Bedarf an Schlafplätzen und trockenen Wärmemöglichkeiten steigt von Jahr zu Jahr an. Hier muss das Angebot erweitert werden. Auch der Bedarf an Frauenschlafplätzen, wie wir es schon von der Bahnhofsmission gehört haben, steigt. Zumindest im Kältebus können Frauen überhaupt übernachten“, sagt die Ortsverbandsvorsitzende Judith Rachel.
Es kommt öfter vor, dass die 40 Schlafplätze belegt sind und Leute abgewiesen werden müssen. Dies ist sowohl für die Betroffenen aber auch die Mitarbeiter des Kältebusses enorm belastend.
Über den Kältebus Saarbrücken
Der Kältebus Saarbrücken ist eine gemeinnützige Initiative, welche von ca. 50 ehrenamtlichen Mitgliedern betrieben wird. Er ist von Mitte Dezember bis Ende März zwischen jeweils 21 Uhr und 6 Uhr geöffnet und bietet den Besucherinnen und Besuchern eine Mahlzeit, Hygieneartikel und einen Schlafplatz für die Nacht im beheizten Zelt.
Der GRÜNE Ortsverband Saarbrücken-Mitte freut sich, die Arbeit mit der Spende etwas untertützen zu können. Auch für das kommende Jahr ist eine weitere Spendenaktion in Planung.
Du möchtest mehr erfahren?
Weitere Artikel aus der Kategorie Soziales
Lerne uns kennen







