OV Mitte spendet 200€ an die "Küche für Alle"

Grüne unterstützen zivilgesellschaftliches Engagement

Immer am letzten Mittwoch des Monats treffen sich bunt gemischte Menschen aus den Saarbrücker Stadtteilen im Haus der Nachhaltigkeit zur sogenannten „Küche für Alle“ – kurz „KüFa“. Gerettete Lebensmittel und Lebensmittelspenden aus den benachbarten Geschäften werden gemeinsam zu einem ausgiebigen „Abendmahl“ verarbeitet.

„Heute gibt es gebratenen Basilikum-Tofu mit Glasnudeln, Quinoa und Mandelsauce“ berichtet Julie aus der Küche. Dazu wird reichlich Grillgemüse und frischer Salat gereicht. Als Dessert: Obstsalat satt, natürlich frisch zubereitet. Das schönste daran: Jeder Mensch, der an diesem Abend zu Gast ist, hat daran mitgearbeitet. Da schmeckt es gleich doppelt gut.

Die KüFa zeichnet sich durch ein soziales Miteinander aus, das Menschen unterschiedlicher Herkünfte zusammenbringt. Damit alle mitessen können, werden die Speisen aus rein pflanzlichen Zutaten zubereitet. „Dadurch sparen wir uns auch die Abfrage nach kulturellen Ernährungsgewohnheiten oder Unverträglichkeiten. Die rein pflanzliche Küche macht es viel einfacher, gemeinsam zu kochen.“ erzählt uns Matthias, der regelmäßig mitorganisiert, während des Desserts..

Wir unterstüzen die Küfa gerne, weil sie zeigt, wie zivilgesellschaftliches Engagement wirken kann: hier bilden Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Milieus eine Gemeinschaft“, erklärt die Co-Vorsitzende des Ortsverbandes Saarbrücken Mitte von Bündnis / DIE GRÜNEN, Judith Rachel. Zusammen mit Beisitzer Fabian Theobald hat sie der „Küche für alle“ eine Spende überreicht. „Zu Zeiten in denen Vertreter demokratischer Parteien die Finanzierung von Demokratieprojekten in Frage stellen, ist es uns ein besonderes Anliegen, ein Zeichen zu setzen.“ unterstreicht Fabian Theobald.

Auf die Frage, wie man noch unterstützen kann, antwortet Michael, ebenfalls ein KüFa-Mitstreiter: „Das ist einfach! Geld können wir immer gebrauchen. Wir müssen in der Küche mit verschiedenen Blechen hantieren und würden uns beispielsweise gerne mal einen Satz passende Backofenbleche besorgen.“. Gebraucht natürlich. Im Haus der Nachhaltigkeit geht es vor allem auch um Ressourcenschonung.

Außerdem werden zu jeder KüFa helfende Hände gesucht, die dabei unterstützen die Ware bei den benachbarten Händlern abzuholen.


Die Küche für alle in Kürze:

Termin: immer am letzten Mittwoch des Monats, nächster Termin: 26.02.2025
16:00 Abholung der Lebensmittel
17:00 Zubereitung
19:00 Gemeinsames Essen und Austausch
Ort: Haus der Nachhaltigkeit, Leipziger Str. 72, 66113 Saarbrücken.

Termine: https://saarland-nachhaltig.de/events/kategorie/ernaehrung/


 

Artikel teilen

Du möchtest mehr erfahren?

Weitere Artikel aus der Kategorie Allgemeines

Lerne uns kennen

Demoseite "Grün Neu Denken" von LENZGALLE.

Zurück zur Übersicht