Halberger Grüne: Umbau des Güdinger Bahnhofs als Chance nutzen! 30. August 202330. August 2023 Bei zwei Ortsbegehung mit Verkehrsexpert:innen hatten die Halberger Grünen unter anderem auf dem Weg vom Bahnhof in den Ortskerne eine Reihe von Gefahrenstellen für Fußgänger:innen identifiziert Anne Lahoda ist die Kandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin 26. Juni 202326. Juni 2023 Bei einer Kreismitgliederversammlung nominierten die Grünen die 45-jährige Saarbrückerin nahezu einstimmig als Kandidatin für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin im kommenden Jahr. Ideenlose Ministerin Berg schiebt ihre Arbeit den Kommunen zu 24. Mai 202324. Mai 2023 „Statt im eigenen Ministerium nach Lösungen suchen zu lassen, delegiert die Ministerin diese Aufgabe an die Kommunen. Das zeigt wie planlos die Ministerin in Sachen Mobilitätswende unterwegs ist. Es ist ja nicht das erste Mal, dass sie Taten- und Konzeptlosigkeit offenbart.“ Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Trinkwassertag: Saarbrücker Grüne bekräftigen die Forderung nach mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen 21. März 202321. März 2023 Anlässlich des Trinkwassertages am 22.03. bekräftigen die Grünen im Regionalverband ihre Forderung nach mehr öffentlich zugängliche Trinkwasserbrunnen im Regionalverband. „Mit der Änderung… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Räumungen an der Westspange sind ein Armutszeugnis 17. Januar 202324. Februar 2023 Neben dem unerträglichen Zynismus ist der Zeitpunkt und die Art und Weise der Räumung, nach unserer Auffassung ein Beispiel für eine kontraproduktive Ordnungspolitik, die die Würde der Menschen mit Füßen tritt und ein Armutszeugnis für die Sozialpolitik in der Landeshauptstadt. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Saarbrücken soll ZF-Leitstandort für e-Mobilität werden 7. November 20228. November 2022 Wir begrüßen die heute bekanntgegebene Entscheidung von ZF, den ZF Standort Saarbrücken zum Leitstandort für elektrische Antriebssysteme zu machen. Diese Entscheidung ist für den Regionalverband… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Anne Lahoda ist die Kandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin 26. Juni 202326. Juni 2023 Bei einer Kreismitgliederversammlung nominierten die Grünen die 45-jährige Saarbrückerin nahezu einstimmig als Kandidatin für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin im kommenden Jahr. Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ 1 2 vor
Anne Lahoda ist die Kandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin 26. Juni 202326. Juni 2023 Bei einer Kreismitgliederversammlung nominierten die Grünen die 45-jährige Saarbrückerin nahezu einstimmig als Kandidatin für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin im kommenden Jahr. Ideenlose Ministerin Berg schiebt ihre Arbeit den Kommunen zu 24. Mai 202324. Mai 2023 „Statt im eigenen Ministerium nach Lösungen suchen zu lassen, delegiert die Ministerin diese Aufgabe an die Kommunen. Das zeigt wie planlos die Ministerin in Sachen Mobilitätswende unterwegs ist. Es ist ja nicht das erste Mal, dass sie Taten- und Konzeptlosigkeit offenbart.“ Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Trinkwassertag: Saarbrücker Grüne bekräftigen die Forderung nach mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen 21. März 202321. März 2023 Anlässlich des Trinkwassertages am 22.03. bekräftigen die Grünen im Regionalverband ihre Forderung nach mehr öffentlich zugängliche Trinkwasserbrunnen im Regionalverband. „Mit der Änderung… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Räumungen an der Westspange sind ein Armutszeugnis 17. Januar 202324. Februar 2023 Neben dem unerträglichen Zynismus ist der Zeitpunkt und die Art und Weise der Räumung, nach unserer Auffassung ein Beispiel für eine kontraproduktive Ordnungspolitik, die die Würde der Menschen mit Füßen tritt und ein Armutszeugnis für die Sozialpolitik in der Landeshauptstadt. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Saarbrücken soll ZF-Leitstandort für e-Mobilität werden 7. November 20228. November 2022 Wir begrüßen die heute bekanntgegebene Entscheidung von ZF, den ZF Standort Saarbrücken zum Leitstandort für elektrische Antriebssysteme zu machen. Diese Entscheidung ist für den Regionalverband… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Anne Lahoda ist die Kandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin 26. Juni 202326. Juni 2023 Bei einer Kreismitgliederversammlung nominierten die Grünen die 45-jährige Saarbrückerin nahezu einstimmig als Kandidatin für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin im kommenden Jahr. Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ 1 2 vor
Ideenlose Ministerin Berg schiebt ihre Arbeit den Kommunen zu 24. Mai 202324. Mai 2023 „Statt im eigenen Ministerium nach Lösungen suchen zu lassen, delegiert die Ministerin diese Aufgabe an die Kommunen. Das zeigt wie planlos die Ministerin in Sachen Mobilitätswende unterwegs ist. Es ist ja nicht das erste Mal, dass sie Taten- und Konzeptlosigkeit offenbart.“ Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Trinkwassertag: Saarbrücker Grüne bekräftigen die Forderung nach mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen 21. März 202321. März 2023 Anlässlich des Trinkwassertages am 22.03. bekräftigen die Grünen im Regionalverband ihre Forderung nach mehr öffentlich zugängliche Trinkwasserbrunnen im Regionalverband. „Mit der Änderung… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Räumungen an der Westspange sind ein Armutszeugnis 17. Januar 202324. Februar 2023 Neben dem unerträglichen Zynismus ist der Zeitpunkt und die Art und Weise der Räumung, nach unserer Auffassung ein Beispiel für eine kontraproduktive Ordnungspolitik, die die Würde der Menschen mit Füßen tritt und ein Armutszeugnis für die Sozialpolitik in der Landeshauptstadt. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Saarbrücken soll ZF-Leitstandort für e-Mobilität werden 7. November 20228. November 2022 Wir begrüßen die heute bekanntgegebene Entscheidung von ZF, den ZF Standort Saarbrücken zum Leitstandort für elektrische Antriebssysteme zu machen. Diese Entscheidung ist für den Regionalverband… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Anne Lahoda ist die Kandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin 26. Juni 202326. Juni 2023 Bei einer Kreismitgliederversammlung nominierten die Grünen die 45-jährige Saarbrückerin nahezu einstimmig als Kandidatin für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin im kommenden Jahr. Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ 1 2 vor
Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Trinkwassertag: Saarbrücker Grüne bekräftigen die Forderung nach mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen 21. März 202321. März 2023 Anlässlich des Trinkwassertages am 22.03. bekräftigen die Grünen im Regionalverband ihre Forderung nach mehr öffentlich zugängliche Trinkwasserbrunnen im Regionalverband. „Mit der Änderung… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Räumungen an der Westspange sind ein Armutszeugnis 17. Januar 202324. Februar 2023 Neben dem unerträglichen Zynismus ist der Zeitpunkt und die Art und Weise der Räumung, nach unserer Auffassung ein Beispiel für eine kontraproduktive Ordnungspolitik, die die Würde der Menschen mit Füßen tritt und ein Armutszeugnis für die Sozialpolitik in der Landeshauptstadt. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Saarbrücken soll ZF-Leitstandort für e-Mobilität werden 7. November 20228. November 2022 Wir begrüßen die heute bekanntgegebene Entscheidung von ZF, den ZF Standort Saarbrücken zum Leitstandort für elektrische Antriebssysteme zu machen. Diese Entscheidung ist für den Regionalverband… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Anne Lahoda ist die Kandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin 26. Juni 202326. Juni 2023 Bei einer Kreismitgliederversammlung nominierten die Grünen die 45-jährige Saarbrückerin nahezu einstimmig als Kandidatin für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin im kommenden Jahr. Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ 1 2 vor
Trinkwassertag: Saarbrücker Grüne bekräftigen die Forderung nach mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen 21. März 202321. März 2023 Anlässlich des Trinkwassertages am 22.03. bekräftigen die Grünen im Regionalverband ihre Forderung nach mehr öffentlich zugängliche Trinkwasserbrunnen im Regionalverband. „Mit der Änderung… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Räumungen an der Westspange sind ein Armutszeugnis 17. Januar 202324. Februar 2023 Neben dem unerträglichen Zynismus ist der Zeitpunkt und die Art und Weise der Räumung, nach unserer Auffassung ein Beispiel für eine kontraproduktive Ordnungspolitik, die die Würde der Menschen mit Füßen tritt und ein Armutszeugnis für die Sozialpolitik in der Landeshauptstadt. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Saarbrücken soll ZF-Leitstandort für e-Mobilität werden 7. November 20228. November 2022 Wir begrüßen die heute bekanntgegebene Entscheidung von ZF, den ZF Standort Saarbrücken zum Leitstandort für elektrische Antriebssysteme zu machen. Diese Entscheidung ist für den Regionalverband… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Anne Lahoda ist die Kandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin 26. Juni 202326. Juni 2023 Bei einer Kreismitgliederversammlung nominierten die Grünen die 45-jährige Saarbrückerin nahezu einstimmig als Kandidatin für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin im kommenden Jahr. Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ 1 2 vor
Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Räumungen an der Westspange sind ein Armutszeugnis 17. Januar 202324. Februar 2023 Neben dem unerträglichen Zynismus ist der Zeitpunkt und die Art und Weise der Räumung, nach unserer Auffassung ein Beispiel für eine kontraproduktive Ordnungspolitik, die die Würde der Menschen mit Füßen tritt und ein Armutszeugnis für die Sozialpolitik in der Landeshauptstadt. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Saarbrücken soll ZF-Leitstandort für e-Mobilität werden 7. November 20228. November 2022 Wir begrüßen die heute bekanntgegebene Entscheidung von ZF, den ZF Standort Saarbrücken zum Leitstandort für elektrische Antriebssysteme zu machen. Diese Entscheidung ist für den Regionalverband… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Anne Lahoda ist die Kandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin 26. Juni 202326. Juni 2023 Bei einer Kreismitgliederversammlung nominierten die Grünen die 45-jährige Saarbrückerin nahezu einstimmig als Kandidatin für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin im kommenden Jahr. Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ 1 2 vor
Räumungen an der Westspange sind ein Armutszeugnis 17. Januar 202324. Februar 2023 Neben dem unerträglichen Zynismus ist der Zeitpunkt und die Art und Weise der Räumung, nach unserer Auffassung ein Beispiel für eine kontraproduktive Ordnungspolitik, die die Würde der Menschen mit Füßen tritt und ein Armutszeugnis für die Sozialpolitik in der Landeshauptstadt. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Saarbrücken soll ZF-Leitstandort für e-Mobilität werden 7. November 20228. November 2022 Wir begrüßen die heute bekanntgegebene Entscheidung von ZF, den ZF Standort Saarbrücken zum Leitstandort für elektrische Antriebssysteme zu machen. Diese Entscheidung ist für den Regionalverband… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Anne Lahoda ist die Kandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin 26. Juni 202326. Juni 2023 Bei einer Kreismitgliederversammlung nominierten die Grünen die 45-jährige Saarbrückerin nahezu einstimmig als Kandidatin für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin im kommenden Jahr. Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ 1 2 vor
Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Saarbrücken soll ZF-Leitstandort für e-Mobilität werden 7. November 20228. November 2022 Wir begrüßen die heute bekanntgegebene Entscheidung von ZF, den ZF Standort Saarbrücken zum Leitstandort für elektrische Antriebssysteme zu machen. Diese Entscheidung ist für den Regionalverband… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Anne Lahoda ist die Kandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin 26. Juni 202326. Juni 2023 Bei einer Kreismitgliederversammlung nominierten die Grünen die 45-jährige Saarbrückerin nahezu einstimmig als Kandidatin für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin im kommenden Jahr. Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ 1 2 vor
Saarbrücken soll ZF-Leitstandort für e-Mobilität werden 7. November 20228. November 2022 Wir begrüßen die heute bekanntgegebene Entscheidung von ZF, den ZF Standort Saarbrücken zum Leitstandort für elektrische Antriebssysteme zu machen. Diese Entscheidung ist für den Regionalverband… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Anne Lahoda ist die Kandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin 26. Juni 202326. Juni 2023 Bei einer Kreismitgliederversammlung nominierten die Grünen die 45-jährige Saarbrückerin nahezu einstimmig als Kandidatin für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin im kommenden Jahr. Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ 1 2 vor
Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“
Anne Lahoda ist die Kandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin 26. Juni 202326. Juni 2023 Bei einer Kreismitgliederversammlung nominierten die Grünen die 45-jährige Saarbrückerin nahezu einstimmig als Kandidatin für die Wahl zur Regionalverbandsdirektorin im kommenden Jahr. Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ 1 2 vor
Pilotprojekte für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität nicht nur in der Innenstadt 12. April 202312. April 2023 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Fraktionen im Stadtrat und im Bezirksrat Mitte initiierten Pilotprojekte zu Tempo 30… Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ 1 2 vor
Giftstoffe PFAS: umfassende Informationen über Kontaminationen veröffentlichen 24. Februar 202324. Februar 2023 Wir schlagen vor, dass der Regionalverband die Messergebnisse und Vorkommnisse auf einer Internetseite veröffentlicht. Dort soll auch eine Liste, der in der Vergangenheit belasteten Flächen veröffentlicht werden. Außerdem wollen wir, dass Anwohner:innen bei neuen Vorfällen und Ergebnissen direkt informiert werden. Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ 1 2 vor
Sperrung der Johannisbrücke: Durchfahrtverbot für LKW endlich umsetzen 18. Dezember 202219. Dezember 2022 Angesichts der Sperrung auf der Johannisbrücke und die dadurch bedingte Umleitung, verstärken wir die Forderung nach einem Durchfahrtverbot für LKW. Wir erneuern vor diesem Hintergrund unsere Forderung nach einer weiträumigen Fahrverbotszone für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in Saarbrücken. Demnach soll lediglich noch der Anlieferverkehr die Stadtteile passieren dürfen Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ 1 2 vor
Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“