Saarbrücken soll ZF-Leitstandort für e-Mobilität werden 7. November 20228. November 2022 Wir begrüßen die heute bekanntgegebene Entscheidung von ZF, den ZF Standort Saarbrücken zum Leitstandort für elektrische Antriebssysteme zu machen. Diese Entscheidung ist für den Regionalverband… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Beleuchtung öffentlicher Gebäude nachts abschalten 6. August 202211. Dezember 2022 Angesichts der angespannten Lage auf dem Energiemarkt rufen die Grünen im Regionalverband Saarbrücken die Verwaltung auf mit gutem Beispiel voran… Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Öffentliche Trinkwasserbrunnen sind wichtig 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Versorgung mit Flüssigkeit ist für viele Menschen wichtig. Öffentlich zugängige Stellen sind eine sinnvolle Investition in die Gesundheit der Bevölkerung. Die Finanzierung über ein Landesprogramm würde die klammen Kassen der Kommunen schonen. Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Mehr Park+Ride am Rande der Stadt statt Billigparken in der City 9. Juni 20225. Juli 2022 Die Aussagen von Wirtschaftsförderer Sebastian Kurth stoßen bei den Grünen auf Unverständnis. Aus Sicht der Grünen hängt die Entwicklung der Landeshauptstadt nicht massgeblich… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… Mit Sommerstraßen Ferienflair und Leben auf die Straßen bringen 29. Mai 202220. Juni 2022 Mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität für alle ist das Ziel einer Initiative, die die Grünen im Regionalverband Saarbrücken verfolgen. Menschen eines Wohnviertels benötigen nach Ansicht der Grünen… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… zurück 1 2
Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Beleuchtung öffentlicher Gebäude nachts abschalten 6. August 202211. Dezember 2022 Angesichts der angespannten Lage auf dem Energiemarkt rufen die Grünen im Regionalverband Saarbrücken die Verwaltung auf mit gutem Beispiel voran… Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Öffentliche Trinkwasserbrunnen sind wichtig 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Versorgung mit Flüssigkeit ist für viele Menschen wichtig. Öffentlich zugängige Stellen sind eine sinnvolle Investition in die Gesundheit der Bevölkerung. Die Finanzierung über ein Landesprogramm würde die klammen Kassen der Kommunen schonen. Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Mehr Park+Ride am Rande der Stadt statt Billigparken in der City 9. Juni 20225. Juli 2022 Die Aussagen von Wirtschaftsförderer Sebastian Kurth stoßen bei den Grünen auf Unverständnis. Aus Sicht der Grünen hängt die Entwicklung der Landeshauptstadt nicht massgeblich… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… Mit Sommerstraßen Ferienflair und Leben auf die Straßen bringen 29. Mai 202220. Juni 2022 Mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität für alle ist das Ziel einer Initiative, die die Grünen im Regionalverband Saarbrücken verfolgen. Menschen eines Wohnviertels benötigen nach Ansicht der Grünen… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… zurück 1 2
Beleuchtung öffentlicher Gebäude nachts abschalten 6. August 202211. Dezember 2022 Angesichts der angespannten Lage auf dem Energiemarkt rufen die Grünen im Regionalverband Saarbrücken die Verwaltung auf mit gutem Beispiel voran… Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Öffentliche Trinkwasserbrunnen sind wichtig 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Versorgung mit Flüssigkeit ist für viele Menschen wichtig. Öffentlich zugängige Stellen sind eine sinnvolle Investition in die Gesundheit der Bevölkerung. Die Finanzierung über ein Landesprogramm würde die klammen Kassen der Kommunen schonen. Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Mehr Park+Ride am Rande der Stadt statt Billigparken in der City 9. Juni 20225. Juli 2022 Die Aussagen von Wirtschaftsförderer Sebastian Kurth stoßen bei den Grünen auf Unverständnis. Aus Sicht der Grünen hängt die Entwicklung der Landeshauptstadt nicht massgeblich… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… Mit Sommerstraßen Ferienflair und Leben auf die Straßen bringen 29. Mai 202220. Juni 2022 Mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität für alle ist das Ziel einer Initiative, die die Grünen im Regionalverband Saarbrücken verfolgen. Menschen eines Wohnviertels benötigen nach Ansicht der Grünen… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… zurück 1 2
Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Öffentliche Trinkwasserbrunnen sind wichtig 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Versorgung mit Flüssigkeit ist für viele Menschen wichtig. Öffentlich zugängige Stellen sind eine sinnvolle Investition in die Gesundheit der Bevölkerung. Die Finanzierung über ein Landesprogramm würde die klammen Kassen der Kommunen schonen. Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Mehr Park+Ride am Rande der Stadt statt Billigparken in der City 9. Juni 20225. Juli 2022 Die Aussagen von Wirtschaftsförderer Sebastian Kurth stoßen bei den Grünen auf Unverständnis. Aus Sicht der Grünen hängt die Entwicklung der Landeshauptstadt nicht massgeblich… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… Mit Sommerstraßen Ferienflair und Leben auf die Straßen bringen 29. Mai 202220. Juni 2022 Mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität für alle ist das Ziel einer Initiative, die die Grünen im Regionalverband Saarbrücken verfolgen. Menschen eines Wohnviertels benötigen nach Ansicht der Grünen… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… zurück 1 2
Öffentliche Trinkwasserbrunnen sind wichtig 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Versorgung mit Flüssigkeit ist für viele Menschen wichtig. Öffentlich zugängige Stellen sind eine sinnvolle Investition in die Gesundheit der Bevölkerung. Die Finanzierung über ein Landesprogramm würde die klammen Kassen der Kommunen schonen. Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Mehr Park+Ride am Rande der Stadt statt Billigparken in der City 9. Juni 20225. Juli 2022 Die Aussagen von Wirtschaftsförderer Sebastian Kurth stoßen bei den Grünen auf Unverständnis. Aus Sicht der Grünen hängt die Entwicklung der Landeshauptstadt nicht massgeblich… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… Mit Sommerstraßen Ferienflair und Leben auf die Straßen bringen 29. Mai 202220. Juni 2022 Mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität für alle ist das Ziel einer Initiative, die die Grünen im Regionalverband Saarbrücken verfolgen. Menschen eines Wohnviertels benötigen nach Ansicht der Grünen… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… zurück 1 2
Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Mehr Park+Ride am Rande der Stadt statt Billigparken in der City 9. Juni 20225. Juli 2022 Die Aussagen von Wirtschaftsförderer Sebastian Kurth stoßen bei den Grünen auf Unverständnis. Aus Sicht der Grünen hängt die Entwicklung der Landeshauptstadt nicht massgeblich… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… Mit Sommerstraßen Ferienflair und Leben auf die Straßen bringen 29. Mai 202220. Juni 2022 Mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität für alle ist das Ziel einer Initiative, die die Grünen im Regionalverband Saarbrücken verfolgen. Menschen eines Wohnviertels benötigen nach Ansicht der Grünen… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… zurück 1 2
Mehr Park+Ride am Rande der Stadt statt Billigparken in der City 9. Juni 20225. Juli 2022 Die Aussagen von Wirtschaftsförderer Sebastian Kurth stoßen bei den Grünen auf Unverständnis. Aus Sicht der Grünen hängt die Entwicklung der Landeshauptstadt nicht massgeblich… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… Mit Sommerstraßen Ferienflair und Leben auf die Straßen bringen 29. Mai 202220. Juni 2022 Mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität für alle ist das Ziel einer Initiative, die die Grünen im Regionalverband Saarbrücken verfolgen. Menschen eines Wohnviertels benötigen nach Ansicht der Grünen… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… zurück 1 2
Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… Mit Sommerstraßen Ferienflair und Leben auf die Straßen bringen 29. Mai 202220. Juni 2022 Mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität für alle ist das Ziel einer Initiative, die die Grünen im Regionalverband Saarbrücken verfolgen. Menschen eines Wohnviertels benötigen nach Ansicht der Grünen… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… zurück 1 2
Mit Sommerstraßen Ferienflair und Leben auf die Straßen bringen 29. Mai 202220. Juni 2022 Mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität für alle ist das Ziel einer Initiative, die die Grünen im Regionalverband Saarbrücken verfolgen. Menschen eines Wohnviertels benötigen nach Ansicht der Grünen… Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… zurück 1 2
Wir fordern Streichert-Clivot zum Handeln auf 29. September 202229. September 2022 „Während im ganzen Land Schulrät:innen und Schulleitungen verzweifelt versuchen die Löcher in der Personalisierung zu schließen und Lehrer:innen schon drei Wochen nach Schulbeginn im Notfallmodus Doppelklassen unterrichten, sieht Ministerin Streichert-Clivot keine Probleme bei der Personalisierung.“ Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… zurück 1 2
Vollsperrungen der A620: Mit dem ÖPNV am Stau vorbei 6. Juli 20226. August 2022 Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken erwarten angesichts der angekündigten Vollsperrungen auf der A620 in den nächsten Wochen ein Verkehrschaos sowohl… Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… zurück 1 2
Bildungs- und Teilhabepaket: Dringende Entbürokratisierung erforderlich 15. Juni 202220. Juni 2022 Immer wieder komme es vor, dass Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ihre Ansprüche aus dem Bildungspaket nicht nutzen könnten,… Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband… zurück 1 2
Grüne Werte 8. Juni 202211. Dezember 2022 Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband…